Info-Nachmittag
Geschichtswerkstatt Hauenhorst-Catenhorn
„Wann war in Hauenhorst der Absturz des Starfighter-Kampfflugzeuges?“ Diese Frage können sicherlich viele Hauenhorster und Catenhornerinnen ungefähr beantworten. Wissen Sie denn auch was die „Ursula-Gruppe“ war? Man sieht, die Dorfgeschichte von Hauenhorst und Catenhorn hält einige Überraschungen und kuriose Dinge bereit. Hat das Lied „Im schönen kleinen Hauenhorst“ drei oder doch vier Strophen? Antworten auf alle diese Fragen und noch viel mehr Informationen werden am kommenden Sonntag, 12. Juni 2022 ab 15 Uhr im Heimathaus Hauenhorst gegeben. Dort werden Heinz Schulte und Andreas Galle von der Geschichtswerkstatt Hauenhorst-Catenhorn berichten. Die Geschichtswerkstatt ist ein Stadtteilprojekt vom Metropoli-Kino für kleine Leute und dem Heimatverein Hauenhorst. Es wurde im November 2021 bei der Stadt Rheine eingereicht und Ende April 2022 für die Teilnahme am Wettbewerb ausgewählt.
Nun werden die bisherigen Ergebnisse der Recherchen und anderer Aktivitäten präsentiert. Als Besonderheit wird ein Film über ein Ereignis in Hauenhorst gezeigt. Dieser stammt aus dem Jahr 1985 und wurde noch nie öffentlich aufgeführt. Im Anschluss geben die Verantwortlichen einen Ausblick auf die geplanten nächsten Projektschritte. Während des gesamten Programms sind Fragen und Anregungen zu einem gemeinsamen Austausch erwünscht. Es werden Kaltgetränke zur Erfrischung angeboten.