DSL-Ausbau
Wie Hauenhorst mit schnellen Internet-Anschlüssen versorgt wurde
Seit Juli 2012 ist Hauenhorst kein sogenannter "weißer Fleck" in der Breitbandversorgung der Stadt Rheine mehr. Alle Haushalte sind nun in der Lage, einen DSL-Anschluss bei der Deutschen Telekom zu erhalten, um flott im Internet unterwegs zu sein.
Seit dem Jahr 2007 wurde im Stadtteilbeirat Hauenhorst/Catenhorn die damals schlechte Versorgungssituation diskutiert und nach Lösungen gesucht. Nun sind fünf Jahre vergangen, aber die Anstrengungen haben sich - trotz Rückschlägen - gelohnt.
Zum Download finden Sie hier den Ablauf der Entwicklungsgeschichte:
Der lange Weg zum Breitband - Wie Hauenhorst den Anschluss ans schnelle Internet schaffte
Hier noch einige Zahlen zum gesamten Ausbau in der Stadt Rheine:
- 90% des Stadtgebiets sind mit DSL versorgt
- 2400 Haushalte wurden neu angeschlossen
- 12 Monate Ausbauzeit
- 14 km verlegte Glasfaserkabel
- 360 000 Euro Gesamtinvestitionen
- 324 000 Euro Fördermittel des Landes NRW
Unter folgendem Link finden Sie eine Dokumentation der Tiefbau- und Anschlussarbeiten in Hauenhorst: DSL-Ausbau - Blog