Letzte Meldungen

Werbung

Gestecke und Kränze für den Nikolausmarkt

gestecke01Für den Nikolaus- und Adventsmarkt, der kommendes Wochenende am Heimathaus in Hauenhorst stattfindet, werden Gestecke und Kränze aus frischem Tannengrün gefertigt. Am Mittwoch, 28.11. treffen sich alle Helferinnen und Helfer um 18 Uhr im Heimathaus. „Wir können jede helfende Hand gebrauchen“, so Maria Kathage, die zusammen mit Ruth Patzelt die Organisation des Abends übernommen hat, „Kerzen müssen vorbereitet, Grün geschnitten und Dekorationsobjekte zusammengestellt werden. Und mit mehreren zusammen, macht es viel Spaß etwas Kreatives zu schaffen.“ Alle Gestecke, Kränze und Dekorationen sind am Samstag, 1. Dezember von 15 – 19 Uhr und am Sonntag, 2. Dezember von 11 – 17 Uhr käuflich zu erwerben.

Sportlerwahl 2012

1. Frauenmannschaft des SV Germania nominiert

2012_11_23_sportlerwahlAuch in diesem Jahr veranstalten die Münsterländische Volkszeitung und die Volksbank Rheine eine Sportlerwahl. Unter den Nominierten für die Mannschaft des Jahres der Stadt Rheine ist auch die 1. Frauenmannschaft des SV Germania Hauenhorst. Nominiert wurde sie wegen ihres Aufstieges in die Frauen Regionalliga West sowie für das Erreichen des Westfalenpokalfinales.


Hier gehts direkt zur Abstimmung.

Waterdüörsken up de Upkamer

Mittwoch 19 Uhr wieder plattdeutscher Küeraobend im Heimathaus

Bä!!! Man magg ja nich äs nao Buten kieken, bi düt schudderige Wiär. De Lüde häbbt de Kragens von ehre Mäntel hauge krempelt, de Hänne sin deip in de Tasken verstoppt un so harre äs et män iäben geiht klabastert se düör de Straoten. Dat is in`n November nu maol so. Kanns di noch so warm inpacken. De fuchte Köhlde von denn Niselriägen krüpp üöwerall dör. Män guët wenn man dann weet wao `n kommodig Plätzken is , un wao irgenwao in`n warm Hook `n paar Lüde tohaupe kuemen willt üm ne Mule vull Platt to küern. Jau laiwe Lüde, et is maol wier so wiet. De diärde Gunsdagg in`n Monat is dao, un wie driäpt us wier üm Klock siëben int Hemathus to`t Waterdüörsken up de Upkamer. Kiekt de doch äs in!

Tannenbäume und –grün gesucht

Am Samstag, 1. Dezember und Sonntag, 2. Dezember findet auf dem Heimathausgelände am Dorfplatz in Hauenhorst wieder der Nikolaus- und Adventsmarkt statt. An dieser Veranstaltung beteiligen sich die Vereine und Verbände aus Hauenhorst und Catenhorn. Zum Verkauf werden adventliche Gestecke und Kränze, sowie weihnachtliche Dekorationen in großer Auswahl und andere Weihnachtsbasteleien angeboten. Um diese zu fertigen suchen die Vereine Tannengrün, besonders von Edeltannen. Auch Weihnachtsbäume werden zu Dekorationszwecken gesucht. „Diese müssen keine 1a Qualität haben“, so Norbert Aue vom Heimatverein, „Vor zwei Jahren kombinierten wir einfach verschiedene Bäume zu Gruppen, oder suchten Ecken, in denen auch krumm gewachsene Tannen gut aussahen. Da konnten wir viel machen“. Anbieter melden sich bitte bei Renate Heider, Telefon 5 73 41 oder Norbert Aue, Telefon 1 00 81. Eine Abholung kann organisiert werden.

 

Aktionstag des Heimatvereins

Am Mittwoch, 7. November findet im Heimathaus Hauenhorst ab 14.30 Uhr wieder der monatliche Aktionstag statt. Die Diele des Heimathauses bietet Platz für verschiedene Verkaufsstände, die Büchertauschecke lädt zum Schmökern ein und wer möchte, sucht sich aus einer bunten Spielesammlung etwas Passendes zum Zeitvertreib aus. Die Pinnwand der Aktion „Menschen treffen Menschen“ wird für neue Gesuche oder Angebote zur sinnvollen, interessanten Freizeitgestaltung aufgestellt.

Ausbauplanung Spielplatz Akazienstraße

Anwohner und Stadt Rheine beraten

Akazienstrae_Gruppenfoto_2012_10Am 24. Oktober fand ein Treffen von Anwohnern der Akazienstraße und Vertretern der Stadt Rheine fest. Man traf sich auf dem Kinderspielplatz, der in der nächsten Zeit ausgebaut und erneuert werden soll. Es sollen ein neues Klettergerüst mit Rutsche, Netz und Kletterwand, sowie ein Stufenreck aufgestellt werden. Die Planung sieht vor, dass dies noch in diesem Jahr geschehen soll. Spätestens mit Beginn der "Spielsaison" im kommenden Jahr können die Geräte aber genutzt werden. Dann soll auch eine zusätzliche "Picknickbank" im Bereich der Kleinkindspielgeräte aufgestellt werden.

Bürgerschützenverein Hauenhorst mit neuer Leitung

16 Jahre und immer Spaß

2012_buergerschuetzen_hauenhorst_02Pünktlich um 11.00 Uhr begrüßte am Sonntag, 30. September der erste Vorsitzende des Bürgerschützenvereins Hauenhorst, Franz Köster die erschienenen Schützenbrüder und insbesondere die amtierenden Könige Lutz Vosgröne und Georg Latton. Nach dem Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder des Vereins wurde das Protokoll der letztjährigen Mitgliederversammlung durch den ersten Schriftführer Ralf Schäpemeyer verlesen. Gegen seine Ausführungen gab es seitens der anwesenden Schützen keinerlei Einwände.

Der erste Vorsitzende selbst, gab gemäß der Tagesordnung, einen ausführlichen Jahresbericht ab. Er ließ das gesamte letzte Schützenjahr noch einmal Revue passieren. Die Karnevalsveranstaltungen, das Kinderschützenfest und natürlich das Schützenfest selbst. Hierfür bedankte er sich bei allen Schützenbrüdern, insbesondere bei den Vorstandskollegen und den vielen Helfern für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Geschäftsjahr. Das alles ist kein Selbstläufer lautete abschließend sein Appell in Richtung der Schützenbrüder, sich auch weiterhin aktiv im Vereinsleben zu engagieren.

Kurzmeldungen

Beitrag einreichen

Ihr Beitrag auf dieser Seite?

Schreiben Sie einfach an:

info@hauenhorst.de

Werbung