Rheine-Hauenhorst - Am Sonntag, den 26. Juni findet das Jubelfest des Schützenvereins Schleupe 1911 e.V. in Rheine statt. Gerne folgen auch die Bürgerschützen der Einladung zum Festumzug und treffen sich hierzu, um 12.15Uhr am Vereinslokal Breckweg, um gemeinsam mit dem Bus zum Sammelpunkt, für den folgenden Sternenmarsch, zu fahren.
Im Anschluss an die Veranstaltung steht, um 17.30Uhr, ein Bus für die Rückfahrt bereit. Der Vorstand und das Kommando freuen sich auf eine rege Beteiligung aller Vereinsmitglieder und des Spielmannszuges.
Bürgerschützen Hauenhorst fahren nach Isendorf-Veltrup
Am Samstag, den 04. Juni findet das Jubelfest der Schützengesellschaft Isendorf-Veltrup in Emsdetten statt. Gerne folgen auch die Bürgerschützen der Einladung zum Festumzug und treffen sich hierzu am Vereinslokal Breckweg, wo um 13.30Uhr die Abfahrt mit dem Bus erfolgt. Der Sammelpunkt vor dem Festumzug ist für alle Vereine der Hof Deitmar in Emsdetten. Im Anschluss an die Veranstaltung steht ein Bus für die Rückfahrt bereit. Der Vorstand und das Kommando freuen sich auf eine rege Beteiligung aller Vereinsmitglieder und des Spielmannszuges.
Neues Online-Fotoalbum: Schützenfest der Bürgerschützen
Am 28. und 29. Mai 2010 fand das Schützenfest der Bürgerschützen statt.
Die Bilder finden Sie in einem: Online-Fotoalbum
Online-Fotoalbum: Schützenfest der Catenhorner Schützen
Beim Schützenfest des Catenhorner Schützenvereins wurde am Sonntag, 22. Mai 2011 nach dem 218. Schuss Martin Garmann zum König gekürt. Seine Frau Anita wurde damit Königin.
Bilder der Veranstaltung finden Sie im Online-Fotoalbum von Udo Feltel.
Haushalt NRW genehmigt
Wann kommt die Entscheidung über den Breitband Förderantrag?
Mit den Stimmen der SPD Fraktion und der Fraktion der Grünen, bei Enthaltung der Linken, gegen die Stimmen der CDU und FDP Fraktion ist nun der Haushalt für das Land NRW im Jahr 2011 beschlossen worden.
Für die Breitband-Förderanträge, welche zur Zeit zur Genehmigung bei der Bezirksregierung liegen, steigen damit nun die Chancen endgültig bewilligt zu werden. Fraglich bleibt, welche Auswirkung die Ankündigung der CDU-Fraktion unter Führung von Karl-Josef Laumann hat, auch diesen Haushalt vor den Verfassungsgerichtshof zu bringen. Hoffentlich lässt sich die Fraktion hier lange Zeit, um eine zügige Bearbeitung der Förderanträge nicht zu blockieren.
Es wird spannend, wie schnell jetzt die Entscheidungen seitens der zuständigen Stellen getroffen werden können.
Andreas Galle
"Venedig des Nordens"
Heimatverein Hauenhorst besucht Giethoorn
Zu einer Tagesfahrt am Sonntag, dem 3. Juli nach Giethoorn, dem niederländischen “Venedig des Nordens”, lädt der Heimatverein Hauenhorst/Catenhorn e.V. alle Mitglieder und Interessierten ein. Nordwestlich in der Overijssel, im Waterreijk Naturschutzgebiet 'De Weerribben Wieden' liegt das Wasserdorf Giethoorn. Der langgedehnte Ort liegt im Herzen eines des größten Gebiete des Naturschutzvereins De Wieden. Zusammen mit dem benachbarten Nationalpark De Weerribben stellt De Wieden das größte ununterbrochene Tieflandsmoorgebiet in Nordwest-Europa dar. Das unverkennbare Bild von Giethoorn wird bestimmt durch die vielen Grachten, die charakteristischen kleinen und hohen Holzbrücken und die mit einem Schilfdach gedeckten Bauernhäuser. Im Fahrpreis enthalten ist neben der Bus- auch eine Grachtenfahrt durch den idyllischen Ort. Eine Anmeldung für diese Fahrt ist bei Renate Heider, Tel. 5 73 41 bis zum 31. Mai erforderlich.