Werbung
Dahinter verbirgt sich ein online-Video, genauer gesagt: eine online-Krippenfeier für zuhause!
Auf der Homepage www.johannes-der-taeufer-rheine.de wird von Heilig Abend, 12 Uhr mittags bis Silvester, 12 Uhr ein Video unter dem Titel „Weihnachten für zuhause. Mesum, Elte, Hauenhorst“ zur Verfügung stehen.
Der Jugendchor hat sich schauspielerisch mit auf die Reise nehmen lassen in die Zeit um die Geburt Jesu. Die Kinder- und Kirchenchöre haben mit Liedern für weihnachtliche Stimmung zum Fest gesorgt.
Jürgen Naber hat die Video und Audioaufnahmen sehr eindrucksvoll und in mühevoller Kleinarbeit zusammengesetzt und daraus ein ca 15 minütiges Video gezaubert, das sehr eindrucksvoll einstimmt auf das, was das Weihnachtsfest ausmacht.
Die Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer wünscht frohe Weihnachten und: Bleiben Sie gesund!
Diese Meldung erfolgt in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer.
In der St. Ludgerus Kirche erklingt seit über 250 Jahren Orgelmusik. Im Jahr 2017 wurde durch mehrere Fachleute festgestellt, dass die Orgel in einem sehr schlechten Zustand ist und renoviert werden muss. Im Sommer 2020 wurde die Orgel nun endgültig außer Betrieb gesetzt und stillgelegt. Die Orgelrenovierung muss durch die Gemeinde finanziert werden.
Wer das unterstützen möchte kann jetzt Orgelpate werden: https://orgel.elte.de
Aufgrund der aktuell sich verschärfenden Corona-Pandemie sagen die Organisatoren den Nikolausmarkt 2020 in Hauenhorst endgültig ab. Besonders wegen der steigenden Infektionszahlen und der geltenden Auflagen kann die Veranstaltung nicht durchgeführt werden, erklärten die Vereine in ihrer Pressemeldung.
Am 5. März war der letzte Backtag des Heimatvereins Hauenhorst/Catenhorn. „Aufgrund der Corona-Pandemie war es uns dann nicht mehr möglich, den Aktionstag stattfinden zu lassen“, erklärt Renate Heider, Organisatorin dieser Veranstaltung. „Wir haben uns nun entschieden, Anfang September zumindest wieder Brot zu backen und zur Abholung anzubieten. Diesmal an einem Wochenende, damit auch alle Berufstätigen die Möglichkeit haben, zu uns zu kommen.“ Die Bäcker Josef und Karl-Ernst Kipp heizen daher am Samstag, 5. September den historischen Steinbackofen an. Ab 15 Uhr werden dann die Brote zum Verkauf angeboten. „Bei uns gelten auch besondere Hygienemaßnahmen“, betont Andreas Galle, stellvertretender Vorsitzender im Verein. „Wir möchten alle Besucher bitten, in der Warteschlange die Mindestabstände zu achten, den Verkaufsraum einzeln zu betreten und dabei dann einen Mund-Nase-Schutz zu tragen.“ Die Einnahmen dienen dem Unterhalt der Heimathausanlage. „Wir möchten mit diesem Backtag Erfahrungen sammeln, wie wir in Zukunft weitere Angebote machen können“, so Galle weiter. „Wir planen im September auf dem Gelände einen Grill-Event. Dazu werden im Außenbereich Tische und Stühle aufgestellt und unsere Gäste vom Grill und mit Getränken bewirtet. Besonders unsere Mitglieder möchten wir dazu gewinnen, aber natürlich sind auch alle interessierten Hauenhorster angesprochen. Aufgrund der Corona-Regeln gibt es eine Begrenzung der Teilnehmer, daher ist eine Anmeldung notwendig.“ Während des Backtages am 5. September kann man sich dazu in eine Anmeldeliste eintragen lassen.
Werbung