Kinderschützenfest, König und Nebengänger, SV Hubertus

Kinderschützenfest SV Hubertus

Am 11. September fand der Familientag des Schützenvereins Hubertus Hauenhorst am Heimathaus in Hauenhorst statt.
Neuer Schützenkönig der Kinder wurde Clemens Büscher, er wählte als Nebengänger Finn Feistmann aus.

Viele Bilder der Veranstaltung hat Udo Feltel eingefangen, alle Aufnahmen finden Sie im Online-Fotoalbum.

Bäckerteam Heimatverein Hauenhorst

Aktionstag mit Backtag in Hauenhorst

Am Mittwoch, 14. September öffnen das Heimat- als auch das Backhaus am Dorfplatz in Hauenhorst ab 14.30 Uhr ihre Türen für den monatlichen Aktionstag. Im Backhaus werden die Bäcker Josef und Karl-Ernst Kipp rechtzeitig den historischen Ofen anheizen. Das beliebte Brot nach traditionellem Rezept wird dann frisch gebacken und kann vor Ort erworben werden.

Am Giebel des Heimathauses kann das Paste-Up Kunstwerk der Berliner Künstler Maria Vill und David Mannstein besichtigt werden. Es zeigt ein Motiv aus Hauenhorst aus dem Jahr 1955: Neun Mitarbeiterinnen des örtlichen Textilunternehmens Strotbaum in einer Arbeitspause.

Es findet weiterhin die bekannte Aktion “Menschen treffen Menschen statt”. Die von Renate Heider organisierte, sehr beliebte Freizeit- und Interessenbörse führt Menschen mit gleichen Interessen, Erfahrungen oder Wünschen zur Freizeitgestaltung zusammen. Daneben gibt es weiterhin die Büchertauschecke zum entspannten Stöbern.

Außerdem ist das Heimathauscafe geöffnet, eine gute Möglichkeit auf einer Fahrradtour eine kleine Pause zu machen und eine Tasse Kaffee oder ein Stück Kuchen zu genießen. Das gemütliche Klönen soll natürlich auch nicht zu kurz kommen. Auch als passendendes Zwischenziel für alle Radfahrer der Region, bietet sich eine Besichtigung des Heimathausgeländes an.

Kinderschützenpaar Luca Foullois und Emily Osterhues
Featured

Kinderschützenfest 2022

Neues Fotoalbum online

Am Sonntag, 14. August fand das Kinderschützenfest des Bürgerschützenvereins statt. Rund um das Heimathaus gab es jede Menge Spiel, Spaß und Überraschungen für Kinder und Erwachsene.

Neuer Kinderschützenkönig wurde Luca Foullois, zur Königin erkor er Emily Osterhues.
Viele Bilder des Tages hielt Fotograf Udo Feltel mit seiner Kamera fest, alle Bilder finden Sie in seinem Online-Fotoalbum.

Featured

Glasfaser für Hauenhorst

Breitband endlich auch für den Dorfkern

Am 6. August wurde in der Münsterländischen Volkszeitung eine Anzeige der Stadtwerke Rheine veröffentlicht. Dort ist ankündigt, dass bereits ab August 2022 das Glaserfasernetz der Stadtwerke nach Hauenhorst und Mesum erweitert wird. Wer den Anschluss während der Vermarktungsphase beauftragt, erhält diesen kostenlos ins Haus gelegt. Vorraussetzung ist der Abschluss eines Glasfasertarifs des Emsdettener Telekommunikationsanbieters TKRZ der Stadtwerke GmbH Emsdetten.
In einem ersten Schritt wird das Verteilnetz in den Straßen auf einer Länge von ca. 64 km ausgebaut. Anschließend werden die Hausanschlüsse eingerichtet. Im Jahr 2024 könnten über 4.900 Haushalte vom neuen Netz profitieren.

Adressgenaue Verfügbarkeitsprüfung: https://www.tkrz.de/verfuegbarkeit (inkl. Tarife, Preise etc.)

Ausbaugebiet Hauenhorst: https://www.tkrz.de/glasfaserausbau/ausbaugebiet-hauenhorst

Pressemeldung und Informationen der Stadtwerke Rheine zum Ausbau: https://www.stadtwerke-rheine.de/glasfaser

Küeraobend im Heimathaus Hauenhorst

Mittwoch um 18:00 Uhr

Laot`t Water uut`n Buuk un den Buuk uut`t Water. Dat was eent von de Sprüekskes de mi mien Besvader maol vetellt häw. Un wao he recht häw, dao häw he recht. Water to`t Wasken to niëmen, dat mag ja noch angaon. Aower Water drinken? Bä! Dao mäks di ja den ganzen Duorst met kaput. So häb ik bes nuhen auk dacht. Män bi düsse Wiärmde de wi nu Buuten häbt, dao sin ik, ji küent et glaiwen of auk nich, to Vestand kuëmen Mien Besvader harre doch nich recht. Wat giw et nu wol schöneret äs bi düsse Hitze `n Glas iiskaold Water to drinken. Un wat döt eenen nu wol biäter gued äs dat man met`n üörndlikken Plumps in `n Waaterpool springt. Dat köölt eenen üörntlik af. Dao faölt mi jüst wat in. Int Heimathuus is et auk nicht to warm. Dao kann man et wol uuthaollen wenn wi us Gunsdag Aobend, klok Sess, to`t Waterdüöersken driäpt. Wat Kaolet to drinken, un nich blos Water, häb wi dao auk. Also, nich lange links, Gat in de Haöchde un rüöwer kuëmen. Wi häbt de lesden Maole ne Masse Plasseer hat un dat sal dütmaol auk wol so sien.

Kinderkleiderbörse in Hauenhorst

Am Sonntag, 21. August 2022 findet erstmals am Heimathaus Hauenhorst eine Kinderkleiderbörse statt. In der Zeit von 11:00 – 16:00 Uhr können an verschiedenen Ständen Kinderkleidung, Spielzeug sowie Kinderwagen, -wippen und Stühle angeboten und gekauft werden. Für Verkäufer ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 17.08.2022 telefonisch oder per WhatsApp bei Anna Neto Vilaça unter der Telefonnr. 0175-2 24 00 52 notwendig. Der Aufbau der Verkaufsstände beginnt bereits ab 9:30 Uhr. Es wird eine Standgebühr von 3 Euro für maximal 5 lfd. Meter erhoben. Dazu kommt ein Platzpfand in Höhe von 5 Euro, welches beim ordnungsgemäßen Verlassen des Platzes zurückerstattet wird. Für Getränke und einen Imbiss wird gesorgt.

Aktionstag am Heimathaus

Der Heimatverein Hauenhorst/Catenhorn lädt zum nächsten Aktionstag am 3. August 2022 zu 14.30 Uhr ins Heimathaus am Dorfplatz in Hauenhorst ein. Für eine kleine Pause während einer Radtour oder Wanderung ist die Heimathausanlage sicherlich wieder ein gutes Ziel. Bei Kaffee und Kuchen kann man sich gut erholen und stärken. Zum Kauf sehr gefragt sind der Imkerhonig oder der Hauenhorster Waterdüörsker direkt aus der Region. Gesellschaftsspiele zum gemeinsamen Zeitvertreib oder die Büchertauschecke stehen ebenso wieder zur Verfügung.