Küeraobend im Hauenhorster Heimathaus
Plattdeutscher Abend
Nich blos de April mäk wat he will! Nä, wi auk. Un wat is et, wat wi willt? Richtig! 'N Lück unnerhaollen will wi us. Up Plat. Un daorüm driäp wi us an'n Gusdagg, klock siëben wier to't Waterdüörsken up de Upkamer. Bis daohen, lao´t't ju niks ankuëmen.
Radtour zur Einweihung der RadBahn Münsterland
Heimatverein Hauenhorst/Catenhorn lädt ein
Am Sonntag, 5. Mai wird der 2. Bauabschnitt der RadBahn Münsterland von Burgsteinfurt bis Darfeld eingeweiht. Dazu findet in Horstmar zunächst ein Festakt, im Anschluss in Darfeld die offizielle Einweihung statt.
Der Heimatverein Hauenhorst/Catenhorn lädt alle interessierten Radfahrer ein, an diesem schönen Ereignis teilzunehmen. Vom Heimathaus Hauenhorst startet die Gruppe Richtung Burgsteinfurt. Dort trifft man auf die Radler aus Neuenkirchen und Wettringen. Zusammen mit den Burgsteinfurtern geht es dann gemeinsam bis Horstmar. Es wäre sicherlich ein tolles Erlebnis, mit einer großen Gruppe aus Richtung Rheine dort einzutreffen. In Horstmar wird ein kleines Frühstück gereicht, da man sich bereits um 9:15 Uhr in Burgsteinfurt trifft. Daher ist eine verbindliche Anmeldung zu dieser Radtour bei Renate Heider, Tel. 05971 / 5 73 41 bis zum 24. April erforderlich.
Die Strecke bis Horstmar beträgt ab Heimathaus Hauenhorst ca. 23 km, bis Darfeld ca. 30 km.
Veranstaltungen der Seniorengemeinschaft
Mai 2013
Gymnastik
jeden Montag um 14.15 Uhr Gemeindehaus
Karten spielen
Dienstag, 07. Mai um 14.00 Uhr Gemeindehaus
Dienstag, 21. Mai um 14.00 Uhr Gemeindehaus
Seniorenmesse/-nachmittag
Dienstag, 14. Mai, Beginn ist um 14.30 Uhr mit der Seniorenmesse im Gemeindehaus
anschl. Seniorennachmittag
Mittwochstreff
Mittwoch, 15. Mai um 14.00 Uhr im Gemeindehaus
Mittwoch, 29. Mai um 14.00 Uhr im Gemeindehaus
Kegeln
Donnerstag, 16. Mai um 14.30 Uhr in der „Kühlen Quelle"
Rosensonntag 2013
Kinderkarnevalsumzug am 10.02.2013
Am 10. Februar 2013 fand in Hauenhorst wieder der Kinderkarnevalsumzug am Rosensonntag statt. Viele bunte Wagen, sowie Fuß- und Musikgruppen zogen durch die Straßen. Anschließend fand eine tolle Karnevalsparty im Festzelt am Lindenhof Breckweg statt.
{videobox}FmPDnPLE3dg{/videobox}
Aktionstag am Heimathaus
Heimatverein stellt Bücher aus
Am Mittwoch, dem 3. April findet wieder der monatliche Aktionstag am Heimathaus Hauenhorst statt. Ab 14.30 Uhr laden die stattfindenden Aktionen zum Verweilen in der gemütlichen Atmosphäre der Diele ein. Die im Veranstaltungskalender angekündigte Staudenbörse fällt aufgrund der derzeitigen Wetterlage aus. Diese Tauschaktion wird im Oktober durchgeführt. Stattdessen wird der Verein aus Anlass des Todes von Walter Rauß zwei Bücher zur Einsicht bereitstellen.
Im ersten Werk über die Gefallenen der beiden Weltkriege haben die beiden Autoren Heinz Geiger und Walter Rauß, Fakten, Bilder und Totengedenkzettel in unzähligen Stunden gesammelt und aufbereitet. Herausgekommen ist eine vollständige Vorstellung aller verstorbener oder vermisster Personen. Diese sind auch auf den Schrifttafeln am Kriegerehrenmal aufgeführt.
Das zweite Buch bietet eine umfassende Übersicht über die Entwicklung von Hauenhorst vom Mittelalter bis heute, ebenso die Geschichte einzelner Höfe, Häuser und Familien in den Bauerschaften. In jahrelanger, mühevoller Recherche hat der nun verstobene Autor Walter Rauß in verschiedensten staatlichen, kirchlichen und privaten Archiven geforscht. Dabei hat er große Mengen von Urkunden- und Aktenabschriften, Karten und Bildern zusammengetragen. Diese bearbeitete und übersetzte er teilweise Wort für Wort wieder in heute lesbare Schrift. Der Schwerpunkt der Arbeit beinhaltet die ausführlichen Biographien von 48 Hauenhorster Höfen und Familien, mit damals wichtigen Dokumenten wie Inventarverzeichnissen, Hofübergabeverträgen und Testamenten. Hier findet derjenige, der sich für die Hauenhorster Geschichte interessiert, eine lohnenswerte, ausführliche Lektüre.
Der Heimatverein Hauenhorst/Catenhorn e.V. möchte mit dieser Würdigung dazu beitragen, dass das Gedenken an Walter Rauß und auch die Geschichte von Hauenhorst sowohl jetzt als auch in Zukunft unseren Nachkommen erhalten bleibt.
Auch die weiteren Aktionen wie Büchertauschecke, Gesellschaftsspiele und das Klönen sollen nicht zu kurz kommen. Die Pinnwand der Aktion „Menschen treffen Menschen" wird wieder am Dielentor aufgestellt und steht für Anregungen, Fragen und Wünsche bereit.
Waterdüörsken up de Upkamer
Am Mittwoch wieder Küeraobend im Haimathaus
Jä, dat was ja nu woll nix. De Winter häff us wier. De warmen Dage anfang März, dat was män blos son Vörgeplänkel von`t Fröhjaor. So wat aower auk! Man harre ja noch woll met`n Lück Kölde riäkt, män met so wat doch nich! Son bitken Kölde harre man sik ja noch gefallen laoten, „kümms üöwern Rüen, küms auk üöwern Stert“. Män düsse Köhlde , midden in`n März! Aower, wu sägg man? De Winter kik sik noch maol üm, äer dat he geit. Män, dat he den Stert so hauge bört, dat mot ja nu auk nich sien. Aower wat sall`t. Naigsden Gunsdag, Klock siëben, willt wi us wier driäpen to`t Waterdüörsken up de Upkamer. Bis daohen, guëd gaohn!