Letzte Meldungen

20. September 2023
19. September 2023
08. September 2023
01. September 2023

Werbung

Kinderkarnevalsumzug

Bunter Zug durch die Straßen

Am Rosensonntag zog wieder der "Lindwurm der Freude" durch Hauenhorst. Udo Feltel war wieder unterwegs und hat viele Fotos gemacht.

Sie finden diese im folgenden Online-Fotoalbum. Außerdem sehen Sie nachfoldend einen Videobericht des Tages.

 

Große Prunksitzung

KG DA-LA-HAU & Hubertusschützern feiern gemeinsam

k-2014 dalahau hubertus 01Am Samstagabend fand im beheizten Festzelt am Lindenhof Breckweg die gemeinsame Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft DA-LA-HAU und des Hubertusschützenvereins statt. Um 19 Uhr konnte der Präsident  der KG Da-LA-Hau, Joachim Strotbaum und der Vorsitzende der Hubertusschützen Martin Diekmännken gut 600 Gäste begrüßen. Kurz darauf zogen unter den Klängen des Spielmannszuges der Bürgerschützen das noch amtierende Prinzenpaar mit ihrem Elferrat ein.

Kartenvorverkauf Fischessen

Heimatverein Hauenhorst/Catenhorn lädt ein

Traditionell findet am Freitag nach Aschermittwoch das Fischessen des Heimatvereins Hauenhorst/Catenhorn statt. Die Veranstaltung ist in jedem Jahr ausgebucht, daher findet ein Kartenvorverkauf statt. Für das diesjährige Fischessen am Abend des 7. März findet der Kartenverkauf am kommenden Sonntag, 23. Februar von 11 – 13 Uhr im Heimathaus Hauenhorst statt. Die Karten werden zunächst bevorzugt an Vereinsmitglieder abgegeben, aber auch Gäste sind herzlich willkommen!

Informationsveranstaltung „Sanierung der Mesumer Straße“

Stadttteilbeirat Hauenhorst/Catenhorn lädt ein

Der Kreis Steinfurt wird im Sommer 2014 die Fahrbahn der Mesumer Straße zwischen Rotdornweg und Verzinkerei (Ortsausgang Richtung Mesum) sanieren. Auf Initiative des Stadtteilbeirates Hauenhorst / Catenhorn wird die Baumaßnahme im Rahmen einer Informationsveranstaltung vorgestellt. Die Veranstaltung „Sanierung der Mesumer Straße" findet statt am Montag, 24.02.2014 ab 19 Uhr im Heimathaus an der Bauerschaftsstraße. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!

„Die Organisation einer Informationsveranstaltung wurde bei der letzten Sitzung des Stadtteilbeirates beschlossen", informiert die Erste Vorsitzende Heike Barnes. Zuvor hatte es ein Treffen mit Vertretern des Kreises Steinfurt, der Stadt Rheine sowie Mitgliedern des Stadtteilbeirates und Ratsmitgliedern gegeben, von dem in der Sitzung berichtet wurde.
Schnell wurde deutlich, dass das Interesse an der Sanierungsmaßnahme groß ist. Eine öffentliche Informationsveranstaltung war daher die logische Konsequenz. Dass die Entscheidung richtig war, zeigte sich in der Folgezeit. „Mitglieder des Stadtteilbeirates wurden nach dem Pressebericht mehrfach auf die Baumaßnahme angesprochen, weiß Rudolf Bartusel. Fragen wie „Was wird dort überhaupt gemacht?", „Wie ist die Umleitung während der Bauzeit organisiert?" und „Wie wird die Baumaßnahme finanziert? Werden Anliegerbeiträge fällig?" wurden dabei wiederholt gestellt, ergänzt Karl Schomburg. Beide sind im Stadtteilbeirat aktiv und kümmerten sich mit anderen Beiratsmitgliedern um die Vorbereitung der Veranstaltung. „Wichtig war uns, eine Plattform zum Informations- und Meinungsaustausch zu schaffen", erläutert Schomburg.

Die Veranstaltung wurde daher früh mit dem Kreis Steinfurt und der Stadt Rheine abgestimmt und eine Tagesordnung erstellt. „ Vertreter von Kreis und Stadt haben ihre Teilnahme zugesagt, und stehen auch für Fragen zur Verfügung", freut sich Bartusel. Um den roten Faden nicht zu verlieren, habe man sich zudem auf eine moderierte Veranstaltung verständigt. Um die Veranstaltung bekannt zu machen, werden in den nächsten Tagen in Hauenhorst Hinweisplakate aufgehängt. Die Anlieger der Mesumer Straße werden zudem eine entsprechende Information in ihren Briefkästen finden. „Über eine rege Beteiligung und einen informativen Austausch würden wir uns natürlich freuen", fasst Bartusel ein Ziel der Veranstaltung zusammen.

Kinderkarneval 2014

Junge Närrinnen und Narren bei toller Kostümsitzung

k-2014 Kinderkarneval01Am vergangenen Sonntag wurde nun auch das neue Kinderprinzenpaar der Session 2014 gekürt. Dieses Jahr sorgte der Schützenverein Hubertus für ein buntes, unterhaltsames und ereignisreiches Programm mit viel Show, Bauchreden, Zauberei und Tanz.

Fotograf Udo Feltel hat während der gesamten Veranstaltung Aufnahmen gemacht. Diese finden Sie im Online-Fotoalbum.

Waterdüörsken up de Upkamer

Küeraobend beim Heimatverein Hauenhorst

He is vöbi. De Winter, de wi gar nich hat häbt. Wi sinn de guëd von afkuëmen un de Watten häbt auk woll nix daogiëgen. So schön et auk utsüht wenn Buten als toschniet is, so geförlick is et auk. Mannigeener is bi son Wäer al ant Fallen kuëmen un häf sick Aarms un Beene daobi bruoken. Nä, laot us män froh sien dat nu dat Fröhjaohr met Macht intrekt un laot't us an'n naigsden Gunsdagg, Klock siëben, wier int Heimathus tot Waterdüörsken tohaup kuëmen. Män dütmaol mak wi dat 'n Lück anners äs süs. Wi driäpt us nich up de Upkamer, sonnern wi maakt dat Füer an un sett't us up de Diäle an'n Kamim üm us dao düt un dat to vertellen. Jeder de Lust häff maol ne üörndlicke Mule vull Plat o küern is us willkuëmen. Et gellt äs immer bi us blos eent, well Haugdütsk küert flüg drut. Aower, män kien Bange, nich faots. Auk bi us wäd nich als so heet Giäten äs't kuokt wäd. Wenn sik würklik maol eener vedöt ,saih wi dao för 'n Maol auk woll drüöwer weg.

Bürgerschützen Helau

Karnevalsshow im Lindenhof Breckweg

k-2014 BSV 01Zu einer tollen, bunten und mitreißenden Karnevalsshow hatte der Bürgerschützenverein Hauenhorst am Samstagabend in den Lindenhof Breckweg eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Rainer Jobst vermeldete Sitzungspräsident Thomas Kooymans: "Wir sind ausverkauft!" Unter den Klängen des Spielmannszugs der Hubertusschützen zogen nun die amtierenden Prinzenpaare der KG DA-LA-Hau, sowie das frischgekührte Prinzenpaar der KG Catenhorn in den Saal ein und wurden von den Närrinen und Narren mit lauten Helau-Rufen begeistert empfangen. Auch das KUR- und Stadtprinzenpaar, begleitet durch den Spielmanns- und Fanfarenzug Aloysius und den Tanzsternen aus Mesum, ließ es sich nicht nehmen, karnevalistische Grüße aus Rheine nach Hauenhorst zu überbringen.

k-2014 BSV 02Im Mittelpunkt standen die Tanzgarden des Ortes. Von der KG Catenhorn traten sowohl die Bambinigarde und die Mary-Mona-Girls mit ihren Schautänzen auf. Die Garden der KG DA-LA-HAU trugen mit einem Gardetanz, dem Tanzpaar Larissa Drosten und Jolina Ribbe, den Devil-Dancers und der Aktiven-Garde wesentlich zum Programm bei.

Aus den Reihen der Bürgerschützen überzeugte der Spielmannszug als eine Truppe von Punks und Rockern unter der Leitung von André Spölming besonders mit dem Stück "Highway to Hell". Die neugegründetete Showgarde der Bürgerschützen feierte mit einem Showtanz zum Thema Hochzeit einen gelungenen Einstand.
Thomas Seiger alias "Ziege" stieg wieder souverän in die Bütt. Er ließ das vergangene Jahr mit vielen lustigen Ereignissen von Hauenhorstern Revue passieren. Höhe- und Schlusspunkt der Veranstaltung war der Auftritt des gesamten Vorstands der Bürgerschützen mit einer Showdarbietung aktueller Stimmungslieder. Danach spielte die Tanzband der Mesumer Feuerwehrkapelle zum Tanz bis in die frühen Morgenstunden auf.

Fotograf Udo Feltel hat während der gesamten Veranstaltung Aufnahmen gemacht. Diese finden Sie im Online-Fotoalbum.

Kurzmeldungen

Beitrag einreichen

Ihr Beitrag auf dieser Seite?

Schreiben Sie einfach an:

info@hauenhorst.de

Werbung