Aktionstag im Mai

Heimathaus Hauenhorst geöffnet

HeimathausEin gutes Ziel in der Region ist am Mittwoch, 7. Mai 2014 das historische Heimathaus in Hauenhorst. Dort findet wieder der monatliche Aktionstag des Heimatvereins statt. Renate Heider, Organisatorin seit der ersten Veranstaltung, gibt einen Blick, warum sich der Besuch der Anlage ab 14.30 Uhr lohnt: „Einige Verkaufsstände werden Honig aus der Region, handgefertigte Filztaschen sowie tolle Grillschürzen und schicke Kindermützen anbieten. Die Bücherstöberecke ist aufgebaut und lädt zum schmökern ein. Im Obergeschoss ist die Ausstellung „Leben und Arbeiten in früherer Zeit“ geöffnet. Wir konnten – dank einiger Spenden – weitere Ausstellungsstücke ergänzen.“ Ebenso läuft die Aktion „Menschen treffen Menschen“ weiter. So heißt der Treff, bei dem sich Bürger – nicht nur aus Hauenhorst und Catenhorn – zwanglos begegnen und unterhalten können. Dabei besteht auch die Möglichkeit Probleme und Wünsche anzusprechen, damit andere Personen wiederum animiert werden, Lösungsmöglichkeiten anzubieten.

Festwoche im Mai

Bürgerschützenverein feiert 225-jähriges Jubiläum

buergerIm Mai 2014 feiert der Bürgerschützenverein das 225-jährige Jubiläum. Im Rahmen einer Festwoche gibt es zahlreiche Veranstaltungen. Hier finden Sie eine Auswahl:

  • 23.05.2014 Festkommers am Festplatz
  • 24.05.2014 Königs- u. Kaiserschießen
  • 25.05.2014 Sternmarsch
  • 27.05.2014 Seniorennachmittag und Bingo Abend
  • 29.05.2014 Familientag und Kinderschützenfest
  • 30.05.2014 Königausholen und Königs- und Kaiserball

Tages-Fahrradtour

Fahr- u. Wandergruppe unterwegs

bikeDie Fahr- und Wandergruppe lädt zu einer Tages-Fahrradtour am 1. Mai ein. Auf ruhigen Nebenstraßen und Fahrradwegen geht es unter Leitung von Karl Prinzmeier ins Heilige Feld bei Hopsten. Verpflegung für unterwegs sollte mitgenommen werden. Zur Kaffeepause wird eine Gaststätte angefahren. Die Radler treffen sich am Donnerstag, 01.05.2014, um 10 Uhr an der Stadthalle. Gäste sind wie immer willkommen.

Waterdüörsken up de Upkamer

Plattdeutscher Küeraobend im Heimathaus

heimathausgelaendeNich äs süss up de Upkamer, sonnern unnern Bosen up de Diäle von Heimathus will wi us düssen Monat to`t Waterdüörsken driäpen. Waorüm düsse Ännerung? Bi`t lesde Maol wassen ne Masse Lüde dao un an denn langen Disk up de Upkamer konnen de, de ganz ächten satten nich verstaohn wat vörne säggt wöer, un ümgekäert. Unnern Bosen is dat anners. dao stell wi de Diske so, dat alle dichter bineene sitt`t. Dann brukt de , de wat vertellen willt, nich so harre to bölken üm verstaohn to wäern. Süss bliw als so äs et west is. Wi driäpt us aobends, klock siëben int Heimathus un küert ne üörntlicke Mule vull Platt.  Un auk dat annere ännert sick nich. Et kann kuëmen well will, blos, well haugdütsk küert, flügg drut. Na, denn bis Gunsdagg, hendoon.

Wanderung am Sonntag

Fahr- und Wandergruppe Rheine-Hauenhorst unterwegs

hikerDie Fahr- und Wandergruppe lädt am Sonntag, 13.04.2014 zu einer Wanderung am Nachmittag mit Karin Marx ein. Treffpunkt ist die Stadthalle um 14 Uhr. Auch Nichtmitglieder sind natürlich willkommen.

Saisonabschluss Tischtennis

7. Tabellenplatz der Kreisliga Steinfurt

pingpongEinen versöhnlichen Saisonabschluss gab es am Samstag für die Tischtennisspieler von Germania Hauenhorst. Das letzte Meisterschaftsspiel der Saison 2013/2014 gewann die 1. Herrenmannschaft gegen den SV Cheruskia Laggenbeck 2 verdient mit 9:5. Mit diesem Sieg festigte die „Erste" den 7. Tabellenplatz in der Kreisliga Steinfurt.
Ausschlaggebend für den recht deutlichen Erfolg waren wohl die drei gewonnenen Doppel zu Beginn des Spiels. In den ersten Einzeln lief es anschließend nicht so gut für die Hauenhorster Spieler. Im oberen Paarkreuz konnten Jörg Düsing und Heiner Hüging nicht überzeugen. Beide unterlagen ihren Gegnern in vier Sätzen.
Im mittleren Paarkreuz gab es eine Punkteteilung. Während Abwehrstratege Thorsten Klümper in drei Sätzen sein Spiel abgeben musste gewann Josef Winter sein Einzel nach fünf spannenden Sätzen mit 11:5.
Das untere Paarkreuz mit Rolf Blome (3:2) und Manuel Häming (3:1) ließ dagegen nichts anbrennen. Beide gewannen nach ansprechenden Leistungen und erspielten damit für ihr Team einen 6:3 Vorsprung zum Abschluss des ersten Durchgangs. Heiner Hüging steigerte sich in seinem zweiten Einzel gegen die Nummer eins der Gäste und sorgte mit einem 3:1 Erfolg für den nächsten Punkt der Germanen. Jörg Düsing erwischte keinen guten Tag und musste sich auch im zweiten Einzel in vier Sätzen geschlagen geben. Nach einer weiteren Niederlage von Thorsten Klümper kamen die Laggenbecker noch auf 5:7 heran. Josef Winter sorgte mit einem klaren Sieg in drei Sätzen für die Vorentscheidung. Rolf Blome machte den Sieg perfekt mit dem gleichen Ergebnis.

Nachmittagswanderung im April

Fahr- u. Wandergruppe unterwegs

hikerDie Fahr- und Wandergruppe lädt am kommenden Donnerstag, 03.04.2014 zu einer Wanderung am Nachmittag mit Karin Marx ein. Teffpunkt ist die Stadthalle um 14 Uhr. Auch Nichtmitglieder sind natürlich willkommen.