Sitzung des Stadtteilbeirats Hauenhorst/Catenhorn - verschoben!
Zur nächsten Sitzung des Stadtteilbeirats Hauenhorst/Catenhorn lädt die Vorsitzende Heike Barnes ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung
- Protokoll der letzten Sitzung
- Neues aus dem Rat - Ratsmitglieder berichten
- Aussprache der Stadtteilbeiratsmitglieder (Heike Barnes)
- Grundsätzliches zur Arbeit im Stadtteilbeirat
- Neue Impulse, Projekte, Ideen?
- Sachstand und Fortführung der Arbeitsgruppen
- Nachlese Kinderferienparadies (Norbert Aue)
- Informationen für den Stadtteilbeirat (Heike Barnes)
- Verschiedenes
Die Sitzung findet am Mittwoch, 12. September 2012 um 19 Uhr im Heimathaus Hauenhorst, Bauerschaftsstraße 1, statt.
Küeraobend im Heimathaus Hauenhorst
So äs jeden diärden Gunsdagg in'n Monat driäp wi us auk düsse Wiärke wier üm Klock siëben to't Waterdüörsken up de Upkamer. Jederene de wat to vertellen weet is hiärtlik wilkuëmen, män auk de, de blos 'n Lück tolustern willt wat et so nies in’t Duorp giff, drüewt gäne kuëmen. Et wäd wisse wier 'n kommodigen Aobend. Wi häbbt de lesden Maole vull Plasser hat. Also, kiekt de doch äs in.
Waterdüörsken - Küeraobend
Nu is de Sommer also dao. Män, wat för`n Sommer! Wenn man nao buten kick, dann schütt eenen doch dat Water in de Augen, so bedröwlick is dat Wäer. Un dat in de Ferien. Aower, wat wiss dran maken. An`t Wäer kanns nu maol nix ännern. Un dat is auk guët so. Wao kammen wi denn auk hen, wenn wi an`t Wäer wat dreihen konnen. Mord un Daudschlagg gaff et, wieldat Jan un Jedermann sien eegen Wäer häbben woll un sick de Lüde nich eenig wäern konnen well denn nu sien passendet Wäer kreeg. Un dann konns erst recht up nix wat an. Män up eent, dao kanns wisse up an. Et is düsse Wiärke wier de diärde Gunsdagg in`n Monat, un dao driärp wi us wier üm Klock siëben in`t Heimathus up de Upkamer to`t Waterdüörsken. Kiekt de doch äs in.
Sternfahrt der Heimatvereine - Kartenvorverkauf
In diesem Jahr findet die Fahrradsternfahrt der Heimatvereine Elte, Mesum und Hauenhorst am 29.07.2012 statt. Eine Anmeldung dazu ist erforderlich. Am Dienstag, 17.07.2012 wird Renate Heider vom Heimatverein Hauenhorst von 10 - 12 Uhr im Heimathaus Hauenhorst die Karten für die Hauenhorster Teilnehmer verkaufen. Alle Berufstätigen, die diesen einmaligen Vorverkaufstermin nicht wahrnehmen können, aber trotzdem mitfahren möchten, melden sich direkt bei Renate Heider, Tel. 5 73 41. Dort können Karten reserviert und nach Absprache bis zum 17.07.2012 abgeholt werden. Im Preis von 12 Euro sind sowohl die Mittagsverpflegung als auch der Kaffee am Nachmittag enthalten.
Aktionstag am Heimathaus Hauenhorst
Heimatverein öffnet historische Hofanlage
Am Mittwoch, 4. Juli findet am Heimathaus Hauenhorst wieder der monatliche Aktionstag statt. Ab 14:30 Uhr ist das Heimathaus geöffnet. Es bietet ein gutes Ziel für Radfahrer aus der Region und zur Gestaltung eines abwechslungsreichen Nachmittags. Die Büchertauschecke lädt zum stöbern ein, zahlreiche Gesellschaftsspiele können ausprobiert werden und auch das gemeinsame „klönen“ soll nicht zu kurz kommen. Wie immer steht auch die Pinnwand der Aktion „Menschen für Menschen“ bereit.
Online Fotoalbum: Kinderschützenfest
Bürgerschützen haben neues Kinderkönigspaar
Am Sonntag, 01.07.2012 fand das Kinderschützenfest der Bürgerschützen statt. Rund um das Heimathaus in Hauenhorst am Dorfplatz wurde eine Menge Spiel, Spass und Unterhaltung für die ganze Familie geboten. Höhepunkt war die Ermittlung des diesjährigen Kinderschützenkönigs. Joel Schwotzer konnte die Königswürde erringen, Greta Ahning wurde seine Königin.
Udo Feltel fotografierte während der gesamten Veranstaltung. Seine Bilder finden Sie im Online-Fotoalbum.