Aktionstag mit Backtag

Spinngruppe zeigt traditionelles Handwerk

Am Mittwoch, 6. September öffnen das Heimat- als auch das Backhaus am Dorfplatz in Hauenhorst ab 14.30 Uhr ihre Türen für den monatlichen Aktionstag. Im Backhaus werden die Bäcker Josef und Karl-Ernst Kipp rechtzeitig den historischen Ofen anheizen. Das beliebte Brot nach traditionellem Rezept wird dann frisch gebacken und kann vor Ort erworben werden. Es findet weiterhin die bekannte Aktion “Menschen treffen Menschen statt”. Die von Renate Heider organisierte, sehr beliebte Freizeit- und Interessenbörse führt Menschen mit gleichen Interessen, Erfahrungen oder Wünschen zur Freizeitgestaltung zusammen. Daneben gibt es weiterhin die Büchertauschecke zum entspannten Stöbern.
Wer möchte, kann der Spinngruppe des Vereins bei der Herstellung von Garnen auf einem Spinnrad zuschauen. Das traditionelle Handwerk hat auch heute noch viele Freunde, die viel Spaß bei ihrer Beschäftigung haben.

Außerdem ist das Heimathauscafe geöffnet, eine gute Möglichkeit auf einer Fahrradtour eine kleine Pause zu machen und eine Tasse Kaffee oder ein Stück Kuchen zu genießen. Das gemütliche Klönen soll natürlich auch nicht zu kurz kommen. Auch als passendendes Zwischenziel für alle Radfahrer der Region, bietet sich eine Besichtigung des Heimathausgeländes an.

Zweite Kinderkleiderbörse am Heimathaus Hauenhorst

Am Sonntag, 20. August 2023 findet zum zweiten Mal am Heimathaus Hauenhorst die Kinderkleiderbörse statt. In der Zeit von 11:00 – 16:00 Uhr können an verschiedenen Ständen Kinderkleidung, Spielzeug sowie Kinderwagen, -wippen und Stühle angeboten und gekauft werden. Anna Neto Vilaça, die auch in diesem Jahr die Organisation für den Heimatverein Hauenhorst übernommen hat, sowie der Vorstand hoffen auf gutes Wetter und zahlreiche Interessierte. Für Getränke und einen Imbiss am Mittag wird gesorgt.

Plattdeutscher Küeraobend im Hauenhorster Heimathaus

Dat iärsde wat ik do wen ik Muorns upstao is, dat ik dat Blätken liärs. Dat häw us in de Schoole usse Läerer anraoden un dat häb ik bis nuhen bibehaollen. „Altmeppens Käseblättken“ sachen wi daoto, denn so wat äs Respekt kanden wi Blagen ja nich. Dat is nu anners wuorn. Wat mi besonners gefaölt is dat wat Rheiner Emsig schrif. Ik häb mi extrao `n Hoot kowt, dat ik ne vör em trekken kann. Emsig häw `n waaner klüftigen Kopp. Wat Klookhait angait is he sogar usse Häerguod üöwerliärgen. Usse Häerguod weet aals, aower Emsig weet aals äher un biäter. Lesde Wiärke häw he wat schriewen wat so recht nao mienen Sinn was. Et gökg dao üm „Park and Ride“. Un dat et doch wol `n lük full velangt wöer dat nan wenn man uut sien Auto steeg `n Piärd niëmen moss ün widertokuemen. Recht häw he. Wat sal dat. Mot man den aals up englisch säggen? Park und fahr gait, so äs he dat schriëwen häw jüst so guëd. Wenn ik dao an Koffee to Go, Kaffee tot weglaupen denk, is dat auk sonne Dummerhaftigkeit. Män, wenn ik dao üöwer naodenk, de krieg ik to Huuse immer. (Ik kann dat driesde schriewen. Miene Frau säg naömlik immer, wenn se sik den ganzen dag mien Gesabbel anhöern mot dan buukt se sik nich auk noch den Sapp döerliärsen de ik so trechte schriew. Aower nu trügge to Emsig. De Wind häw mi todruorgen dat dat gar nich eener is. Nä, dat ganze Redaktionsteam sitt tohaup un keküert wat unner Emsig schriëwen wäern sall. Aower dan bliw de ganze Arbeit doch wier an eenen hangen. Wen se met de Beküererie ferrig sin seg de Chef immer „Matthias schriew. -  Quatch! Dat lesde is luorgen. Et is, äs man so säg, rainsde Waterdüörskerie. Un daomet sin wi bi dat eegentlikke Thema. Et is wier de diärde Gunsdag (Mittwoch) in`n Monat un daomet wier Tiet to`t Waterdüörsken unnern Boosen int Heimathuus in Hauenhorst. Wi driärpt us wier aobends, klok ses (18,00 Uhr).

Aktionstag am Heimathaus Hauenhorst

Der Heimatverein Hauenhorst/Catenhorn lädt alle Interessierten herzlich zum monatlichen Aktionstag am Mittwoch, dem 2. August 2023, um 14.30 Uhr ins Heimathaus Hauenhorst ein. Die beliebte Veranstaltung bietet eine vielfältige Palette an Aktivitäten und ist ein besonderes Highlight, auch für alle Radfahrer aus der Region.
Das Heimathaus öffnet seine Türen und heißt Besucherinnen und Besucher willkommen, die in gemütlicher Atmosphäre verweilen und die Annehmlichkeiten genießen möchten. Die Büchertauschecke lädt zum entspannten Stöbern in fesselnde Geschichten ein, hier findet sich für jeden Lesebegeisterten etwas zum Schmökern.
Weiterhin gibt es die Aktion "Menschen treffen Menschen", organisiert von Renate Heider. An einer Pinnwand können Interessierte ihre Wünsche anheften und somit die Möglichkeit nutzen, neue Freundschaften zu schließen, Gleichgesinnte zu finden oder nach Unterstützung in verschiedenen Bereichen zu fragen. Eine bewährte Freizeit- und Interessensbörse, die auch schon in anderen Städten zu wertvollen Begegnungen geführt hat.
Natürlich dürfen auch kulinarische Köstlichkeiten nicht fehlen – selbstgebackene Kuchen und dazu eine gute Tasse Kaffee, so kommt man leicht ins Gespräch.

Plattdeutscher Küeraobend im Hauenhorster Heimathaus

Et is wier so wiet. Et is de diärde Gunsdag in’n Monat un daomet Tiet för’t Waterdüörsken unnern Bosen. Wie driäpt us an’n 19. Juli wier üm Klock sess üm us tohaup to setten un ne üörndlicke Muule vul Plat to küern. Jederene de wat to vertellen weet is hiärtlik wilkuëmen, män auk de, de blos ‚n Lück tolustern willt wat et so nies in’t Duorp giff drüewt gäne kuëmen. Et wäd wisse wier ‚n kommodigen Aobend. Wi häbbt de lesden Maole vul Plasser hat. Also, kiekt de doch äs in.

Aktionstag im Juli

Heimatverein lädt ins Heimathaus ein

Der Heimatverein Hauenhorst/Catenhorn lädt zum nächsten monatlichen Aktionstag ein. Am Mittwoch, 5. Juli ab 14.30 Uhr werden die bekannten Aktionen rund um die Heimathausanlage in Hauenhorst am Dorfplatz gestartet. Für alle Radfahrer der Region sicherlich ein lohnendes Ziel um eine Rast einzulegen und neue Kraft zu tanken. Wie immer ist die Büchertauschecke mit vielen interessanten Leseschätzen zum Entdecken aufgebaut. Ebenso steht die Pinnwand mit Informationen zu Aktivitäten der Aktion „Menschen treffen Menschen“ bereit. Bei Kaffee und Kuchen kann man angenehme Gespräche führen. Lohnend ist sicherlich auch ein Besuch der verschiedenen Ausstellungen im Obergeschoss oder Außengelände rund um das Heimathaus.

Prunksitzung "Alle unter einer Kappe" 2023 - Teil 2

Am Samstag, 11. Februar 2023 war es nach der Corona-Auszeit wieder soweit: Der Schützenverein Catenhorn, der Bürgerschützenverein, der Schützenverein Hubertus Hauenhorst und die KG DA-LA-HAU luden ins Festzelt am Waldparkstadion ein. Mit einem bunten Programm feierten alle Karnevalisten "unter einer Kappe". Sehen Sie hier den zweiten Teil der Prunksitzung.