Letzte Meldungen

Werbung

Kinderkarneval 2023

Kinderkarneval 2023

Neues Kinderprinzenpaar gekürt

Nach 2020 haben Hauenhorst und Catenhorn wieder ein neues Kinderprinzenpaar. Am Sonntag, 12. Februar fand auf dem Festzelt am Waldparkstadion wieder die Kinderkarnevalssitzung statt.

Fotograf Udo Feltel hat viele Aufnahmen gemacht, diese sind im Online-Fotoalbum verfügbar.

Fotoalbum - Alle unter einer Kappe

Fotoalbum - Alle unter einer Kappe

Hauenhorst und Catenhorn feiern größte Karnevalssitzung der Stadt Rheine

Am Wochenende fand am Waldparkstadion nach der Corona-Zeit endlich wieder eine tolle Prunksitzung statt. Der Schützenverein Catenhorn, der Bürgerschützenverein sowie der Schützenverein Hubertus Hauenhorst und die KG DA-LA-HAU hatten zum gemeinsamen Event eingeladen.

Fotograf Udo Feltel war mit seiner Kamera dabei, alle Bilder sind im Online-Fotoalbum zu sehen.

Kartenverkauf 'Alle unter einer Kappe'

Kartenverkauf

'Alle unter einer Kappe'

Endlich ist es wieder soweit: Im Jahr 2023 findet wieder die gemeinsame Prunksitzung von KG DA-LA-HAU, Bürgerschützenverein Hauenhorst, Schützenverein Catenhorn und Schützenverein Hubertus Hauenhorst statt. Im geheizten Festzelt am Waldparkstadion starten die Vereine am 11.02.2023 in die närrische Zeit. Dann wird auch das große Geheimnis gelüftet, denn endlich gibt es ein neues Prinzenpaar. Drei Jahre waren es Prinzessin Sandra und Prinz Thomas, die nun endgültig das Zepter übergeben werden.

Karten für die Veranstaltung sind noch bei Lars Evers, Tel. 0171 / 9 63 08 25 erhältlich. Der Preis beträgt für Vereinsmitglieder 12 Euro, Nichtmitglieder zahlen 17 Euro.

Eintrittskarten für die Weiberfastnachts-Party am 16. Februar sind in der Gaststätte "Zur kühlen Quelle" zum Preis von10 Euro erhältlich.

Nikolausmarkt 2022 - Fotos

Nikolausmarkt 2022 - Fotos

Am Samstag, 26. November und Sonntag, 27. November fand am Heimathaus wieder ein Nikolausmarkt statt. Hier finden Sie einige Bilder der Veranstaltung.

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Kein Küeraobend im Winter

Der plattdeutsche Küeraobend im Heimathaus Hauenhorst fällt in den Wintermonaten Dezember, Januar und Februar aus. In dieser dunklen Jahreszeit tun sich die überwiegend älteren Teilnehmer schwer damit aus dem Haus zu gehen und auch die Kälte tut ihren Teil dazu. Immer wieder kamen Rückmeldungen in der Art:“Bi düt kaolle Wiär bliw ik laiwer to Huus un set mi ächtern warmen Uoben.“ Daorüm maak wi nu bis März, wen de Sunne wier högger kümp, met ussen Küerobend Pause un fangt dan met nieën Moot wir an. Wi wünsket alle Lüüde frohe Wiehnachten un `n glüksiälig Niejaor.Guëd gaon un up Wiersain int Fröhjaor.

Nikolausmarkt 2022 - Video

Am ersten Adventswochenende fand am Heimathaus Hauenhorst wieder ein Nikolausmarkt zugunsten caritativer Zwecke statt. Viele Vereine und Verbände beteiligten sich. Zahlreiche Kinder und Erwachsene aus Hauenhorst, Catenhorn und den umliegenden Ortschaften waren an beiden Tagen gekommen, um den Nikolaus zu sehen, Weihnachtsdeko zu entdecken, Waffeln, Likör, Bratwurst und Pommes, Kaffee und Kuchen oder Stockbrot zu essen. Als Alternative gab es geräucherte Forellen, Flammlachsbrötchen und frisches Brot aus dem historischen Ofen des Backhauses.

Nikolausmarkt am Heimathaus

Nikolausmarkt in Hauenhorst

Am Samstag, 26. November ab 14 Uhr und Sonntag, 27. November ab 11 Uhr findet am Heimathaus in Hauenhorst endlich wieder der Nikolausmarkt statt. Hauenhorster und Catenhorner Vereine und Verbände werden das Heimathausgelände stimmungsvoll weihnachtlich mit Tannenbäumen, Leuchtsternen und den typischen Ständen herrichten. Diese besondere Atmosphäre lädt zum gemütlichen Bummeln, Stöbern und Verweilen ein.

Es gibt Adventskränze und Gestecke in großer Auswahl und dazu Kerzen und weihnachtlichen Dekorationen aus verschiedensten Materialien. Holzarbeiten, Handarbeiten sowie Figuren aus Ytong-Steinen und handgefertigte Kinderkleidung werden angeboten. 
Im Backhaus wird an beiden Tagen frisches Brot im Steinbackofen gebacken und verkauft. Das Heimathauscafe hat an beiden Tagen nachmittags geöffnet und bietet frischen, hausgemachten Kuchen und dazu köstlich duftenden Kaffee zum Genießen an. Wer möchte, kann frische, heiße Waffeln bestellen. Ein Würstchen- und Getränkestand mit großer Auswahl an Punsch, Glühwein und Lumumba sorgen dafür, dass man nach dem Rundgang über das Gelände gemütlich etwas essen kann. Ergänzt wird das Angebot mit hausgemachten Marmeladen, Plätzchen und Stockbrotbacken. Auch in diesem Jahr werden auf dem Gelände Forellen geräuchert sowie Flammlachs gegrillt und können gleich vor Ort gegessen werden.
Für Kinder wird ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm geboten. Betreut werden sie von den Erzieherinnen der Kindergärten. Es werden Geschichten vorgetragen und Lieder gesungen. Der Kinderchor hat am Sonntagmorgen einen Auftritt in der Diele des Haupthauses.

Der Nikolaus wird am Samstag um 15:00 Uhr den Markt eröffnen und auch am Sonntag um 15:00 Uhr zum Heimathaus kommen. An beiden Tagen wird er an die Kinder eine kleine Überraschung verschenken.

 

Kurzmeldungen

Beitrag einreichen

Ihr Beitrag auf dieser Seite?

Schreiben Sie einfach an:

info@hauenhorst.de

Werbung