Hauenhorst.de - Das Online-Portal für Hauenhorst und Catenhorn Hauenhorst.de - Das Online-Portal für Hauenhorst und Catenhorn
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Aktuelles - KFD
    • Videos
  • Allgemein
    • Statistische Daten
    • Ärzte und Apotheken
    • Stadtteilbeirat
    • Stadtratsmitglieder
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Kinderkarneval
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Metropoli
    • Spielplätze
    • Geschichtswerkstatt
    • Hauenhorster-Lieder
    • Breitbandausbau
    • Links
  • Vereine
    • Poolbillardclub
    • Bürgerschützenverein
    • Fahr- u. Wandergruppe
    • Förderverein
    • Heimatverein
    • Jugendchor
    • KG DA-LA-HAU
    • Kinderchor
    • Kirchenchor
    • Kleingärtnerverein
    • Kreuzbund
    • Landw. Ortsverein
    • Reit- u. Fahrverein
    • Schützenv. Catenhorn
    • Schützenv. Hubertus
    • Germania Hauenhorst
    • SV OG Hauenhorst
    • TC Hauenhorst
  • Verbände
    • KfD-Hauenhorst
    • Landfrauenverband
    • Messdiener
    • Seniorengemeinschaft
    • VdK
  • Wirtschaft
  • Impressum

Suche

Letzte Meldungen

  • Terminbesprechung 2026 29. Oktober 2025
  • Küeraomd wird zum Kieakomd 20. Oktober 2025
  • 4. Quizabend im Heimathaus 29. September 2025
  • Aktionstag im Oktober 2025 29. September 2025
  • Waterdüörsken - Plattdeutscher Abend 23. September 2025

Werbung

Hubertus-Schützenfest

Schützenfest der Hubertusschützen

Am Fronleichnamstag fand das Schützenfest des Schützenvereins Hubertus Hauenhorst statt. Beim Königsschießen in Farks Busch holte Ralf Michler mit dem 221. Schuss den Vogel von der Stange. Seine Frau Sandra wurde Königin.

Bereits am Mittwoch fand auf dem Festzelt das Pokalschießen mit der Pistole statt. Die meisten Ringe holte Philipp Strotbaum, sicherster Schütze am Gewehr war Klaus Schnieders. Den Pokal der Pokalsieger gewann Franz-Josef Garmann.

Fotograf Udo Feltel hat viele Momente des Festes in Bildern festgehalten, Sie finden diese im Online-Fotoalbum.

Sitzung des Stadtteilbeirats

Die nächste Sitzung des Stadtteilbeirates Hauenhorst/Catenhorn findet am

Dienstag, 2. Juni 2015, um 19 Uhr,
im Heimathaus Hauenhorst, Bauerschaftsstraße 1, 48432 Rheine

statt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Protokoll der letzten Sitzung
  3. Neues aus dem Rat
  4. Projekte 2015
    • Tütenspender für die Hundekotentsorgung
    • Kinderferienparadies
  5. Information für den Stadtteilbeirat
  6. Verschiedenes

Aktionstag eine Woche später

Aufgrund des Schützenfestes des Hubertusschützenvereins findet der Aktionstag mit Backtag eine Woche später statt. Am Mittwoch, 10. Juni ab 14.30 Uhr starten dann die bekannten Aktionen am Heimathausgelände am Dorfplatz.

Neue Mitglieder für den Stadtteilbeirat gesucht

Machen Sie mit!

Sie sind eine/r von 75.286 Einwohnern der Stadt Rheine. Aber Sie sind nicht nur eine/r von vielen. Sie sind ein Fachmann oder eine Fachfrau, denn kaum jemand weiß besser als Sie über Ihren Stadtteil Bescheid, über Ihr Lebens- und Wohnumfeld. Stören Sie nicht manche Dinge in Ihrer Nachbarschaft, die Sie gerne ändern würden? Sehen sie ungenutzte Potenziale oder würden Sie gerne mit Gleichgesinnten etwas auf die Beine stellen?

Wie wäre es, wenn Sie die Chance bekämen, diese Projekte anzupacken? Wenn Sie dabei unterstützt würden von der Stadtverwaltung und noch wichtiger, von anderen Leuten wie Ihnen? Was wäre, wenn Sie zum Ansprechpartner werden würden für Menschen, die ihren Stadtteil und damit ihr Zuhause einfach besser machen möchten?

Weiterlesen: Stadtteilbeirat
Plattdeutscher Küeraobend

Plattdeutscher Küeraobend im Heimathaus

„Man mot met de Tiet gaon, dat is nu maol so“, met düt Sprüeksken up de Lippen kaim Kurt up mi to. Jä, waorüm jüst Kurt? Naja, so het he nu maol siet siene Geburt un dat päs doch auk guët! Wildat he, wen he maol wat säg, ümmer so knuërt un bi em auk als `n Lük länger duërt. De kik ja auk nich, de luërt un wen he üöwert Water will, nimp he nich de Brügge, he nimp de Furt, wildat man dao nich so an dat Gelänner langes schuert. - - - Wen sik nu velicht de een of annere wünnert, wat düssen Sap bedüden sal, wil ik et nu verraoden. Dat hier, dat is raine Waterdüörskerie! Un jüst so wat driew wi an jeden diärden Gunsdag in`n Monat int Heimathuus. Wi driäpt us aobends, Klok siëben, unnern Bosen tot Waterdüörsken. Män kiene Bange nich! Et wät dao nich blos dum Tüg kwakt. Wenn eener wat to vetellen weet, wat Hand un Foot häw, dan frait wi us sogar dao üöwer. Et gelt blos eent, wel haugdüütsk küert flüg drut. Also, makt ju up`n Patt. Wi frait us üöwer jeden, well kümp.

Schützenfest Catenhorn

Neue Könige in Catenhorn

An Christi Himmelfahrt fand das Schützenfest des Catenhorner Schützenvereins statt. Manfred Beckmann wurde mit dem 138. Schuss neuer König des Vereins. In diesem Jahr war außerdem das Kaiserschießen angesetzt. Kein anderer als der 1. Vorsitzende des Vereins Franz-Josef Garmann schoss mit dem 180. Schuss den Vogel ab und bekam den Titel des Kaisers verliehen. Den Titel "Bierkönig" erkor sich Peter Upmann.

Udo Feltel hat die Schützen bei ihrem Fest begleitet, seine Bilder finden Sie im Online-Fotoalbum.

Enthüllung der Erinnerungstafeln an das Bw Rheine-R

Am 31. Mai 2015 werden ab 10:30 Uhr drei Schautafeln enthüllt, die an das ehemalige Bahnbetriebswerk Rheine-R erinnern. Durch das ehrenamtliche Engagement des Hauenhorsters Heinz Schulte und seinem Team des Metropoli - Kino für kleine Leute wurde die Finanzierung ermöglicht. Lesen Sie hier die Geschichte vom Anfang bis zur Gegenwart: Entstehung und Entwicklungen des Filmprojekts "Streifzüge durch 155 Jahre Rheiner Eisenbahngeschichte"

Anfahrtskizze zum Ort der Enthüllung

Ab 12:00 Uhr lädt der Heimatverein Hauenhorst/Catenhorn alle Gäste der Veranstaltung und alle Interessierten zum Heimathaus am Dorfplatz in Hauenhorst ein. Dort wird nach einem Mittagsimbiss die gesamte Anlage der Öffentlichkeit präsentiert. Die Spinnstube sowie die Ausstellung "Leben und Arbeiten in früherer Zeit" im Obergeschoss haben geöffnet. Auch das Backhaus steht zur Besichtigung offen. Kiepenkerl Heinz Hagemeier und weitere Vorstandmitglieder stehen für Auskünfte zur Entstehung der Heimathausanlage zur Verfügung.

Übersichtskarte Heimathaus Hauenhorst

Gegen 16:45 Uhr wird Heinz Schulte eine Gedenktafel an die Gefallenen der Weltkriege, besonders der gefallenen Eisenbahner an den Heimatverein überreichen. Diese Tafel war an einem Denkmal am Bahnbetriebswerk Rheine-R angebracht und im Rahmen der Abbrucharbeiten verschollen. Nun wird sie wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Kooperationspartner:

  • Metropoli - Kino für kleine Leute
  • Stadtverwaltung Rheine
  • Technische Betrieb der Stadt Rheine
  • Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf
  • Gemischter Eisenbahnerchor Rheine
  • Eisenbahnmuseum Metelen
  • Heimatverein Hauenhorst/Catenhorn

 

  1. Schützenfest der Bürgerschützen
  2. 25 Jahre PBC Rheine
  3. Aktionstag im Mai
  4. Preise für Hauenhorster Vereine
  5. Wetteinlösung am Aktionstag
  6. Aktionstag Februar

Seite 48 von 97

  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
© 2025 hauenhorst.de. Design Andreas Galle
Hauenhorst.de - Das Online-Portal für Hauenhorst und Catenhorn Hauenhorst.de - Das Online-Portal für Hauenhorst und Catenhorn

Hauptmenü (mobil)

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Aktuelles - KFD
    • Videos
  • Allgemein
  • Vereine
  • Verbände
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • +49 5971 10358
  • info@hauenhorst.de