Sommermärchen 2014
Theatergruppe des Heimatvereins spielt Sneewittchen
Ein anderes als das Fußballsommermärchen wird am kommenden Samstag und Sonntag in der Altstadt von Rheine dargeboten. Die beliebten Märchenaufführungen unter dem Obertitel „Sommermärchen am Kannegießerhaus" finden in diesem Jahr mit dem Märchen Sneewittchen auf der Freilichtspielfläche am Kannegießerhaus (Ehemals Stadtarchiv) ihre Fortsetzung. Dieser romantische Platz im Schatten der altehrwürdigen Dionyskirche mit den abgestuften Besucherrängen, den begrünten Resten der ersten Stadtmauer, dem hochaufragenden Sandsteingemäuer des alten Kannegießerhauses und den rückwärtigen Fassaden der Fachwerkhäuser vom Thie ist für Märchenaufführungen wie geschaffen. Schon seit über zehn Jahren beginnt die Theatergruppe des Heimatvereins Hauenhorst / Catenhorn ihre alljährlichen Märchenaufführungen auf eben diesem Platz mit der mächtigen Kastanie im Mittelpunkt.
Die Theatergruppe des Heimatvereins Hauenhorst/Catenhorn spielt in diesem Jahr für alle Kinder der Stadt Rheine das Theaterstück „Sneewittchen" nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm.