Lampionumzug und Spielspaß für Kinder
Heimatverein Hauenhorst veranstaltet beliebtes „Käsken“
In diesem Jahr lädt der Heimatverein Hauenhorst/Catenhorn wieder zum traditionellen Käskenspiel ein. Am Freitag, dem 27. September sind alle Interessierten - ob groß, ob klein - herzlich willkommen, zu bekannten Liedern um die bunt geschmückte Pyramide zu tanzen, singen und zu spielen.
Treffpunkt ist um 18:30 Uhr auf dem Schulplatz der Marienschule in Hauenhorst. Von dort aus ziehen dann alle mit ihren bunten Laternen unter dem Lambertuslockruf „Kinnerkes kuemm Ji noaht Käsken!“ zum Heimathaus. Dann werden die bekannten Käskenlieder gesungen und gespielt. Besonders schön ist dieses Erlebnis vor allem, wenn nicht nur die Eltern, sondern auch die Großeltern mitkommen. Diese kennen bestimmt alle Lieder noch aus ihrer Jugendzeit und sind oftmals textsicherer als die Eltern. Natürlich ist als großer Höhepunkt der „Kiärmesbuur“ wieder mit dabei.
Schon um 17 Uhr soll die große „Lambertus-Pyramide“ mit Gartenblumen und Grünzweigen geschmückt werden. Je mehr Kinder mit Blumen zum Heimathaus kommen, umso schöner wird dann abends das Käsken aussehen.

Der Heimatverein Hauenhorst bietet allen Hauenhorster und Catenhorner Bürgern an, aus eigenen Äpfeln frischen Saft zu pressen. Zu diesem Zweck wird am Samstag, 14. September von 13 - 17 Uhr eine Kernobstmühle des Kreislehrgartens Steinfurt am Heimathaus Hauenhorst aufgebaut.
Es ist inzwischen ein großer Event, wenn sich alljährlich die Beachvolleyballer der Region in Mesum auf der Anlage am Hassenbrock zum Dorfpokal einfinden. In diesem Jahr hatten zu den Spielen am 31.08. und 01.09. insgesamt 72 Mannschaften gemeldet. Am Samstag spielten die Damen und Herren ihre Konkurrenzen und am Sonntag die Kinder- und Mixedteams.