Aktion Sauberes Rheine

Gemeinsames Abschlussgrillen am Heimathaus

Die Aktion „Sauberes Rheine“ findet am 23.03.2019 bereits zum 22. Mal statt und erfreut sich auch in Hauenhorst und Catenhorn einer zunehmenden Beliebtheit Auch in diesem Jahr wird es – organisiert vom Stadtteilbeirat Hauenhorst / Catenhorn - einen gemeinsamen Abschluss mit Grillwürstchen und Getränken am Heimathaus geben. Zur Finanzierung wird ein Sparschwein aufgestellt. Herzlich eingeladen sind alle Vereine, Organisationen und Gruppen, sowie Bürgerinnen und Bürger aus Hauenhorst und Catenhorn, die an der Aktion „Sauberes Rheine“ teilnehmen. Um das Abschlussgrillen besser planen zu können, wird um eine Anmeldung bis Montag, 18.03.2019 per Mail an stadtteilbeirat@hauenhorst.de gebeten.

(Hinweis: Diese Anmeldung gilt nur für das Abschlussgrillen und ersetzt nicht die Anmeldung für die Aktion „Sauberes Rheine“ bei der Stadt Rheine!).

Die Aktion „Sauberes Rheine“ findet statt am Samstag, 23.03. 2019 ab 10.00 Uhr. Das Abschlussgrillen startet ca. um 12.30 Uhr.

Alle unter einer Kappe

Am Samstag, 23. Februar 2019 gab es eine besondere Premiere: Der Schützenverein Hubertus Hauenhorst, der Bürgerschützenverein, der Schützenverein Catenhorn und die KG DA-LA-HAU feierten zum ersten Mal eine große Prunksitzung. 900 Närrinnen und Narren versammelten sich im Festzelt am Waldparkstadion, um einen gemeinsamen Abend mit karnevalistischem Tanz, Musik-Parodie, Zauberkunst und Gesangsdarbietungen zu erleben.

Udo Feltel war mit seiner Kamera dabei, die Bilder finden Sie im Online-Fotoalbum.

Gleich am folgenden Sonntag fand ebenfalls im Festzelt der Kinderkarneval statt, diese Bilder finden Sie im nächsten Online-Fotoalbum.

Catenhorn Helau!

Die Karnevalssession hat jetzt auch in Catenhorn endgültig begonnen. In der Gaststätte Thies 42 feierte die KG Catenhorn ihre Prunksitzung. Fotograf Udo Feltel war mit seiner Kamera dabei, die Bilder finden Sie im folgenden Online-Fotoalbum.

Spendenübergabe Nikolausmarkt

Am Donnerstag, 24. Januar fand die Spendenübergabe der Hauenhorster Vereine statt, die den Nikolausmarkt Anfang Dezember 2018 veranstaltet hatten. Der Schützenverein Hubertus, der Bürgerschützenverein, der Schützenverein Catenhorn, die KFD Hauenhorst, die KG DA-LA-HAU und der Heimatverein Hauenhorst hatten dazu ins Heimathaus eingeladen.

Freuen konnten sich sich der Förderverein der Marienschule, der Kinderchor, die Messdienergemeinschaft Hauenhor/Catenhorn die Kindertagesstätte St. Mariä Heimsuchung und die DRK Kita Bunte Welt über jeweils 300,00 Euro aus dem Erlös des Marktes.

Weiberfastnachtsparty 2019

Karneval 2019

Prosit Neujahr 2019

Grüße zum Jahreswechsel

Wir wünschen Ihnen ein Frohes Neues Jahr 2019